Das vergangene Wochenende bedeutete für die SSV-Jugend den Höhepunkt der Hallensaison 24/25 und zugleich die erfolgreichsten Turniere seit über fünfzehn Jahren. So lange wartete man in der Jugendabteilung schon auf einen Meistertitel. Zur Krönung des Tages holte sich am Sonntag nicht nur die als Favorit gestartete U10 den Titel, sondern zeitgleich auch die 1.B-Jugend, die lediglich als Staffelzweiter in die Finalrunde gelangte. Bereits am Samstag hatte die B-Jugend beim vereinseigenen Turnier den Siegerpokal erspielt.
Ein Krimi spielte sich in Hildesheim bei der Endrunde der B-Jugend ab. Die Blauweißen hatten sich wie vor zwei Jahren mit zwei Teams qualifiziert und sogleich den größten Fanblock mitgebracht, der die Halle der BBS Steuerwald tüchtig einheizte. Das erste Team behielt in den Vorrundenspielen gegen Nord (2:0), Neuhof (0:0) und Itzum (4:1) die Oberhand. Das zweite Team hielt sich in den Begegnungen gegen Nordstemmen (0:1), Itzum II (1:0) und Burgberg (1:1) achtbar, hatte aber letztlich keine Chancen mehr auf das Finale. So standen sich im Endspiel der SSV Elze I und der VfL Nordstemmen gegenüber. Die Elzer legten hier schnell einen Treffer vor und sorgten damit für ein hochdramatisches Finale. Denn die Nordstemmer setzten nun alles auf eine Karte. Es folgte ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams noch Chancen ausließen. Der Schlusspfiff ging dann bereits im lauten Getöse von Mannschaft und Fans unter.
Riesenjubel auch bei der E-Jugend, die zur Finalrunde nach Lamspringe reiste. Das Team war besonders motiviert, hatte im Vorjahr doch eine gehörige Portion Pech den schon greifbar nahen Meistertitel vereitelt. Diesmal lief es von Beginn an rund. Siege gegen Warberg (3:0), Bockenem (4:3), Sarstedt (1:0) und Himmelsthür (2:0) bedeuteten Gruppensieg mit sechs Punkten Vorsprung und zugleich, da kein Finale ausgespielt wurde, den lang ersehnten Kreismeistertitel. Auch hier war ein großer Fanblock dabei und sorgte für die akustische und moralische Unterstützung.
Die B-Jugend leistete sich sogar einen Tag vor dem Finale ein eigenes Turnier, an dem beide Teams teilnahmen. Zum attraktiven Teilnehmerfeld gehörten u.a. die Bezirksligavertreter der SVG Einbeck und der JFV Flenithi. Bei dieser dank der Moderation von DJ-Routinier Jan Krumfuß sehr kurzweiligen Veranstaltung holte sich das erste SSV-Team vor der JFV Flenithi den Pokal. Größte Überraschung war jedoch der mit 5:0 höchste Tagessieg von SSV II gegen den Bezirksligisten SVG Einbeck. Neben den Pokalen für alle Mannschaften wurden noch weitere Preise vergeben. Als bester Feldspieler erhielt Tamme Hagedorn (JSG Eldagsen) und als bester Keeper Jonas Brodien (SSV Elze) nach Wahl durch die Trainer eine Pokaltrophäe.
Damit war aber das Turnierprogramm noch nicht komplett abgearbeitet. Die U11-Junioren traten zur zweiten Meisterschaftsrunde in Hildesheim an. Große Überraschungen gab es dabei nicht. Die Ergebnisse (gegen Frankenfeld 1:3, Itzum 0:6, Himmelsthür 0:5, Nord 1:0 und Nordstemmen 9:0) entsprachen genau dem Tabellenstand nach der ersten Runde. Der Nachwuchs aus Himmelsthür sicherte sich ohne Punktverlust die Tabellenführung und qualifizierte sich für die Endrunde.
Die D-Jugend folgte unterdessen einer Einladung des SV Freden zu einem Pokalturnier. Nach den Vorrundenspielen gegen Warberg (1:1), Beustertal (1:0), Hils (1:1) und Freden (0:4) folgte in der ersten Finalrunde gegen Leinebergland mit 0:1 das Aus. Dennoch zeigten sich die Kicker, die jetzt endlich wieder auf das Feld streben, mit ihren Leistungen zufrieden.