Großes Turnierwochenende in Elze

Großes Turnierwochenende in Elze

B-Jugend E-Jugend ... 25.02.2025

Die Wintersaison nähert sich dem Ende. Die SSV-Jugend bestreitet die letzten Hallenturniere, während die älteren Jahrgänge bereits Vorbereitungsspiele auf dem Feld auf dem Programm haben.

Es war der frisch gebackene Kreismeister der B-Jugend, der am Samstag zur SG Hannover-Süd reiste und dort unter nahezu idealen Bedingungen die Feldspiele eröffnete. Ideal deshalb, weil der Gastgeber das Spiel auf der Anlage des TSV Bemerode in Kronsberg auf Kunstrasen angesetzt hatte. Es zeigte sich schnell, dass der Gegner bereits seit längerem wieder draußen trainierte und die Blauweißen mit einer Menge Sand im Getriebe zu kämpfen hatten. Das gewohnt gute Kombinationsspiel lief trotz der optimalen Platzverhältnisse nur langsam an. In der deutlich attraktiveren zweiten Halbzeit fehlte aber dann das nötige Glück, um am 0:2-Rückstand noch etwas zu ändern. Dennoch dürfte das Team die erste Niederlage nach elf Siegen in Folge schnell verkraften.

Mit gleich drei Turnieren in eigener Halle konnte am Wochenende reichlich Jugendfußball bestaunt werden. Gut besetzte Zuschauertribüne, reges Treiben am begehrten Catering-Stand, nahezu Dauerjubel in der Halle – diese Beobachtungen sind ein zuverlässiger Indikator, dass die jüngsten Fußballer am Start sind. Beim U8-Festival, das der SSV am Samstag Im Auftrag des NFV ausrichtete, war es wieder soweit. Über 50 Nachwuchskicker der Jahrgänge 2017 und jünger tobten durch die Halle, trugen parallel auf zwei Funino-Feldern 20 Spiele aus, schossen in den 80 Minuten Nettospielzeit 120 Tore und waren allein schon deshalb in bester Stimmung. Die Beobachter konnten zudem im Vergleich zum ersten Festival im November schon eine Verbesserung der technischen Fertigkeiten und des taktischen Spielverständnisses beobachten. Der SSV war mit zwei Teams dabei, ebenso die Teams aus Neuhof, Nordstemmen und Warberg. Weiterhin vertreten waren die JSG Nord und die SG Sorsum. Platzierungen wurden wie üblich nicht berechnet.

Der Sonntag stand sogar ein noch größeres Programm im Veranstaltungskalender. Die blauweiße E-Jugend richte zwei Turniere aus. Es sollte zudem nicht beim Kicken bleiben. Kooperationspartner Hannover 96 hatte nicht nur einen Stand aufgebaut und für sein umfangreiches Trainingsangebot geworben, das ebenfalls angereiste Vereinsmaskottchen Eddie feierte Premiere in Elze und wurde für Fotoshootings ständig gebucht. Eddie hatte reichlich Begleitung und wurde gleich dutzendweise zu Kindergeburtstagen eingeladen. Eine Verlosungsaktion sowie eine gesponsorte „Vitamin-Bar“ vervollständigten das speziell für kleinere Kinder zugeschnittene Angebot. Zusätzlichen Reiz erhielten die Veranstaltungen durch das ungewöhnliche Spielformat. Es wurde nicht – wie in den Punktspielen üblich – auf Handballtore gekickt, sondern auf die großen 5-m-Tore. Mit durchschnittloch über vier Toren pro Begegnung zeigte sich, dass die Organisatoren mit dieser Maßnahme richtig gelegen haben. Vormittags spielten die U11-Junioren um Pokalehren, nachmittags folgten die U10-Junioren. Plaketten, Bälle und Urkunden gab es für alle Teams, zudem Pokale jeweils für das Top-Trio. Bei den U11-Junioren sicherte sich die JSG Warberg ungeschlagen den Turniersieg vor dem blauweißen Team. Die Entscheidung am Nachmittag fiel deutlich knapper aus. Aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem SV Weetzen konnte die U10 das wiederholen, was der B- Jugend eine Woche vorher schon gelungen war: Neben der Kreismeisterschaft auch noch das eigene Turnier als Sieger verlassen.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.