Für einen ganzjährig nutzbaren Fußballplatz jetzt! – Elze braucht moderne Sportstätten
Hier der Link zur Unterschrift: https://www.openpetition.de/%21fbsfc
Seit Jahrzehnten kämpfen wir, der SSV Elze, für ein Sportzentrum, das den Bedürfnissen der Sportlerinnen und Sportler in Elze entspricht. Mit nahezu 300 aktiven Fußballerinnen und Fußballern benötigen wir allein für ca. 50 Stunden Trainingsbetrieb pro Woche einen Platz, der an 365 Tagen im Jahr nutzbar ist und die dafür nötigen technischen und sanitären Voraussetzungen erfüllt. Doch die bestehenden Sportstätten sind völlig unzureichend, wir haben:
Trotz zahlreicher Diskussionen und erarbeiteter Vorschläge bleibt die dringend notwendige Umsetzung eines neuen Sportzentrums aus. Die Göttinger Planungsgruppe hat bereits fundierte Empfehlungen zur Sportentwicklung in Elze vorgelegt – jetzt müssen endlich Taten folgen!
Wir fordern:
Es geht um die Zukunft des Sports in Elze – für unsere Vereine, unsere Jugend und unsere Gemeinschaft!
Unterstützt unsere Petition für eine sportliche Zukunft in Elze!
Hier der Link zur Unterschrift: https://www.openpetition.de/%21fbsfc
Die aktuellen Sportanlagen in Elze reichen in ihrer Ausstattung und ihrer Beschaffenheit nicht mehr aus, um den heutigen Anforderungen des Vereins gerecht zu werden. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vollständig ausgeschöpft – mit negativen Folgen für die Vereinsentwicklung, das Ehrenamt und nicht zuletzt für die sportliche Qualität und Sicherheit der Kinder und Jugendlichen. Die sportliche Weiterentwicklung vieler Kinder und Jugendlicher wird gehemmt, weil moderne Trainingsbedingungen (z. B. Kunstrasen für Techniktraining) fehlen.
Die bisherigen Sportstätten der Stadt Elze können den heutigen und zukünftigen Anforderungen eines aktiven, wachsenden und integrationsfördernden Vereins wie dem SSV Elze nicht mehr gerecht werden. Der Verein arbeitet an seiner Kapazitätsgrenze – personell, infrastrukturell und organisatorisch. Die Belastung der Ehrenamtlichen steigt stetig, während die Qualität der sportlichen Angebote zu leiden beginnt.
Ein dritter Platz – idealerweise ein moderner Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Umkleiden und Sanitäranlagen – würde nicht nur die bestehende Infrastruktur sinnvoll ergänzen, sondern die zahlreichen Probleme nachhaltig lösen.
Es wäre ein Projekt mit Wirkung weit über die Stadtgrenzen hinaus – ein Gewinn für den Sport, die Bildung, die Integration und das soziale Leben in Elze.